INTO THE WILD MIT ODERNICHTODERDOCH UND JO & JUDY

INTO THE WILD MIT ODERNICHTODERDOCH UND JO & JUDY

Kunde: 100TAUSENDLUX

Inhouse-Brands: Odernichtoderdoch /  Jo & Judy

Datum: Juni 2018

Art der Kampagne: Plattformübergreifender, digitaler Foto-Content. Instagram, Website

Ort: Sächsische Schweiz, Deutschland

Website Odernichtoderdoch

Website JO & JUDY

Juni 2018 – Ein weiterer Field Trip steht an! Kurz hinter Dresden befindet sich das Elbsandsteingebirge, das zu Deutschlands meistunterschätzten Gegenden gehört. Majestätische Felsformationen, die Hunderte von Metern aus dem Boden ragen und von einem riesigen Urwald umschlossen sind, gelten zu Recht als das Markenzeichen der Sächsischen Schweiz. Kaum zu glauben, dass ein derart ursprünglicher Ort direkt hier in Deutschland zu finden ist.

Unsere Aufgabe ist diesmal die Realisierung einer innovativen Kampagne für zwei aufsteigende Brands der Unternehmensgruppe 100TAUSENDLUX. „Odernichtoderdoch“ hat sich auf liebevoll designte Schreibwaren, Kalender und Wohnaccessoires spezialisiert und zählt inzwischen zu einer der aktivsten Marke in der Social-Commerce-Welt für ein junges, überwiegend weibliches Zielpublikum. Bei der zweiten Brand handelt es sich um „Jo & Judy“, eine internationale Designmarke, die ebenso für Schreibwaren und Schmuck steht, allerdings den Fokus auf eine anspruchsvolle, reifere Zielgruppe legt. Was beide Marken verbindet? Die Nähe zur Community und eine clevere, moderne Social-Media Strategie.

Für unseren Trip haben wir mehrere Produkte der beiden Brands mit im Gepäck, die sich wunderbar mit Travel, Adventure und Reiselust verbinden lassen. Unser Fokus ist es, diese Produkte mit der Natur der Sächsischen Schweiz in Verbindung zu bringen. Und wie kann man dies besser machen, als mit einem Camping-Trip, der uns geradewegs in das Kerngebiet des Elbsandsteingebirges führt?

Schnell noch die Sachen in den Bulli geladen und ab geht’s. Am Campingplatz angekommen, stellen wir nach dem Check unserer Shotlist fest: Der Wecker für den nächsten Morgen muss auf 02:45h gestellt werden, zwei Stunden vor Sonnenaufgang. Dann gilt es, eine eineinhalbstündige Wanderung mit Kopflampe und Klettereinlage zu unserer ersten Location zu bewältigen. Aber was tut man nicht alles für gutes Licht in einer atemberaubenden Atmosphäre! Trotz des anstrengenden Aufstiegs schaffen wir es gerade noch rechtzeitig vor Sonnenaufgang anzukommen. Wir finden uns auf der Spitze einer Felsformation mit atemberaubendem Panoramablick wieder. An Verschnaufen ist allerdings nicht zu denken, denn jetzt geht es gleich los: Wir setzen die Produkte in Szene und freuen uns, wie gut sie in diese Landschaft passen.

Doch wie haben wir all das mit einem Filmdreh verbunden? Ein Teil unseres Konzepts war es, dass wir uns nur einen groben Zeitplan gesetzt hatten, um uns möglichst auf spontane Ereignisse einlassen zu können. Ein Surftrip sollte es sein, das war klar. Alles drum herum? Spontan! Und so kommt es, dass unser Film ein bisschen was aus allen möglichen Bereichen aufzuweisen hat. Travel, Doku, Kurzfilm.

Unser Kurzfilm soll zeigen, dass es sich lohnt seine Träume zu verfolgen. Sie stecken in jedem von uns und geben unserem Leben eine Sinn. Meist erscheinen sie unerreichbar und so weit entfernt. Doch mit jedem kleinen Schritt kommen sie näher. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, für den hält das Leben ganz besondere Überraschungen parat.

Nachdem wir das erste Shooting erfolgreich abgeschlossen haben und mit reicher Ausbeute den Rückweg antreten, verschlechtert sich das Wetter – Regen und Gewitter ziehen auf.  Wir können erstmal nicht weiterarbeiten und verbringen einen Tag im Wald und auf dem Campingplatz. Das Gewitter hält sich zum Glück nicht allzu lange, so dass wir gegen Abend doch noch eine weitere Location ansteuern können. Endlich angekommen, erwartet uns ein atemberaubendes Panorama. Über dem Wald ziehen durch den Temperaturwechsel Nebelschwaden auf und schaffen eine phantastische, fast schon mystische Abendstimmung.

Das Beste kommt doch für gewöhnlich immer erst zum Schluss. Ein letzter Spot steht noch auf unserer Liste und so machten wir uns am nächsten Tag ein letztes Mal mit vollbepackten Rucksäcken auf in den Wald. Nach einer langen Wanderung ist es endlich soweit und wir werden belohnt mit einem Ausblick, der uns allen die Spracheverschlägt. Vor uns liegt ein Ausblick, wie wir ihn selten erleben durften: ein riesiger Wald in einem schier unendlich wirkenden Tal. Wir fühlen uns fast nach Kanada oder Alaska versetzt. Das Licht beginnt schon zu schwinden, also machen wir uns an die Arbeit.

Während des Trips wird uns abermals deutlich, wie vielfältig die Natur in Deutschland ist. Oftmals ist es gar nicht nötig, für den perfekten Outdoor-Trip weit weg zu reisen. Die Sächsische Schweiz bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die jeden Outdoor-Fan und Fotografen voll auf seine Kosten bringt.

Während unseres Trips konnten wir vor dieser Kulisse innovativen und einzigartigen Content erschaffen. Durch gezieltes, wohldosiertes Product-Placement ist es uns gelungen, ein Produkt-Shooting mit einer Prise Abenteuerlust aufzupeppen. Entstanden sind Fotos und Videos, die dynamisch, jung und modern zugleich sind und die jeweiligen Zielgruppen der Marken „Odernichtoderdoch“ und „Jo & Judy“ passgenau ansprechen.

ABENTEUERTRIP MIT DELUXEICELAND

ABENTEUERTRIP MIT DELUXEICELAND

Kunde: Deluxe Cars Island

Datum: Februar 2018

Art der Kampagne: Plattformübergreifender, digitaler Content. Instagram, Facebook, Website

Location: Reykjavik, Island

Website

Nur kurze Zeit nach unserem ersten Field Trip nach Island geht es ein weiteres Mal in den verschneiten Norden. Diesmal sind wir für das Team von DeluxeIceland unterwegs, um Web-Content zu erstellen. DeluxeIceland bietet luxuriöse Tagestrips an, die individuell über mehrere Tage zu einem Gesamtangebot zusammengestellt werden können. Dazu gehören beispielsweise geführte Touren im Superjeep oder Abstiege in Gletscherspalten. Unser Auftrag ist es, potenziellen Kunden detailgetreu die Abenteuer eines solchen Trips widerzuspiegeln. Wir brechen also ein weiteres Mal zu einerTour durch Island auf – diesmal mit einem spezialgefertigten Superjeep, der unsere Herzen höher schlagen lässt. Destination: Highlands. Niemandsland. Dorthin, wo der Tourismus bisher nur sehr zaghaft vorgedrungen ist und wo uns keine asphaltierte Straße leitet.

Noch schnell etwas Luft aus den Reifen lassen, um die Geländegängigkeit zu verbessern, und dann ab in den Tiefschnee. Als wir das menschenleere Niemandslands erreichen, beginnt unsere Fotomission. Bei bestem Wetter gelingen uns atemberaubende Aufnahmen in der kargen Einöde. Aber seht selbst.

Doch wie haben wir all das mit einem Filmdreh verbunden? Ein Teil unseres Konzepts war es, dass wir uns nur einen groben Zeitplan gesetzt hatten, um uns möglichst auf spontane Ereignisse einlassen zu können. Ein Surftrip sollte es sein, das war klar. Alles drum herum? Spontan! Und so kommt es, dass unser Film ein bisschen was aus allen möglichen Bereichen aufzuweisen hat. Travel, Doku, Kurzfilm.

Unser Kurzfilm soll zeigen, dass es sich lohnt seine Träume zu verfolgen. Sie stecken in jedem von uns und geben unserem Leben eine Sinn. Meist erscheinen sie unerreichbar und so weit entfernt. Doch mit jedem kleinen Schritt kommen sie näher. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, für den hält das Leben ganz besondere Überraschungen parat.

Dann zeigt uns Island einmal mehr, wie unberechenbar das Wetter hier sein kann. Ein Sprichwort besagt, es wechsele alle fünf Minuten – uns kommt es eher vor wie alle zwei Minuten. Während bei Tourenstart noch die Sonne schien und keine einzige Wolke zu sehen war, werden wir jetzt von Schneestürmen verschluckt, nur um dann wieder von strahlender Sonne überrascht zu werden. Ein Traum für jeden Fotografen – und Dank Superjeep auch ein Traum für den Fahrer!

Nach einem actionreichen Offroad-Ride durch die Schneemassen erreichen wir schließlich unser Ziel: einen Eistunnel, der direkt in den gigantischen Gletscher hineinführt.

Am Ende unseres Trips ist das Glück noch einmal auf unserer Seite und wir kommen in den Genuss eines phänomenalen Sonnenuntergangs. An Relaxen ist allerdings nicht zu denken. Mehrfach müssen wir den Jeep aus Tiefschnee freischaufeln, doch am Ende des Tages geht es mit satter Fotoausbeute zurück nach Reykjavik.

Durch das wechselhafte Wetter konnten wir die Location in zwei komplett unterschiedlichen Szenarien darstellen. Sonnenuntergang und Schneesturm haben es möglich gemacht und verwandelten das Setting in unterschiedliche Welten. Wir konnten abwechslungsreiches Bild- und Videomaterial erstellen, das inzwischen auf der Homepage von DeluxeIceland sowie auf Social-Media-Kanälen eingebunden wurde und nun zu erhöhter Interaktion führt.

ROADTRIP UND SURFABENTEUER MIT SADCARS

ROADTRIP UND SURFABENTEUER MIT SADCARS

Kunde: SADcars

Datum: November 2017

Art der Kampagne: Plattformübergreifender, digitaler Content. Instagram, Facebook, Website

Location: Reykjavik, Island

Website

Im November 2017 brechen wir zu einem einzigartigen Trip in das Land von Feuer und Eis auf: Island. Unser Ziel? Eine junge, dynamische Social-Media-Kampagne für ein Car-Rental-Unternehmen aus Reykjavik zu realisieren. Uns ist relativ schnell klar, dass es sich hierbei nicht um einen typischen Auftrag handelt. Bei Temperaturen um -10° Celsius, Schneestürmen mit Orkanstärke und meterhohem Schnee muss ein solcher Trip bestens geplant werden. Für die Umsetzung haben wir uns deshalb etwas ganz Besonderes ausgedacht. Wir wollten die Extreme, die Island ausmachen, in der Kampagne möglichst erfahrbar machen und ebenso cool als auch modern umsetzen. Bei der Planung des Konzepts fiel unsere Wahl dabei auf eine Kombination aus traditionellem Car-Shooting, Extremsport und Influencer-Marketing.

Gesagt, getan: Mit der Hilfe ortsansässiger Surfer organisieren wir einen Surftrip und fahren entlang der Ring Road durch atemberaubende Landschaften, um versteckte Surfspots in den verlassenen Weiten Islands zu entdecken. Immer mit dabei: Unser offroad-tauglicher Dacia Duster von SADcars. Ein höher gelegtes Fahrwerk, Spikes und 4×4 Allrad befördern uns zuverlässig durch tiefen Schnee, über Eis und schier endlose Schotterpisten. Aber seht selbst!

Doch wie haben wir all das mit einem Filmdreh verbunden? Ein Teil unseres Konzepts war es, dass wir uns nur einen groben Zeitplan gesetzt hatten, um uns möglichst auf spontane Ereignisse einlassen zu können. Ein Surftrip sollte es sein, das war klar. Alles drum herum? Spontan! Und so kommt es, dass unser Film ein bisschen was aus allen möglichen Bereichen aufzuweisen hat. Travel, Doku, Kurzfilm.

Unser Kurzfilm soll zeigen, dass es sich lohnt seine Träume zu verfolgen. Sie stecken in jedem von uns und geben unserem Leben eine Sinn. Meist erscheinen sie unerreichbar und so weit entfernt. Doch mit jedem kleinen Schritt kommen sie näher. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, für den hält das Leben ganz besondere Überraschungen parat.

Während des Road Trips geht es also zunächst auf die berühmt-berüchtigte Ring Road, auf der man Island komplett umrunden kann. Wir stoppen immer wieder, um dynamischen und abwechslungsreichen Content zu realisieren. Dabei greifen wir beispielsweise auf eine professionelle Kameradrohne zurück, um dem Setting aus der Luft einen einzigartigen Look zu verleihen. Die verschneite Landschaft und das eiskalte Meer bieten ein atemberaubendes Naturschauspiel.  Auch als die Sonne bereits untergeht, arbeiten wir weiter. Die Nordlichter von Island sind einfach zu beindruckend!

Was wir sonst noch so erleben? Hier gibt es einige Behind-The-Scenes-Aufnahmen vom Trip:

Die von uns realisierte Kampagne nimmt schon vor Ort dank Influencer-Marketing Fahrt auf, als wie im Zuge eines Instagram-Takeovers Live-Stories und kurze Videozusammenschnitte posten und somit zielgruppenorientierte Werbung schalten.

Am Ende ist das Kampagnen-Shooting ein voller Erfolg. Unser Einsatz bei Temperaturen unter Null wird mit einzigartigem Content belohnt. Es hat sich gelohnt, der Kälte zu trotzen, die sowohl dem Team als auch unserem Equipment zu schaffen gemacht hat, einschließlich steifer Finger, entladener Batterien und eingefrorener Kabel.

Unsere Social-Media-Kampagne für SADcars ist ein gutes Beispiel für unsere Art, Kampagnen zu realisieren. Statt eines klassischen Autoshootings haben das Offroad-Fahrzeug der Firma in einen jungen, dynamischen Kontext gebracht, der Lust auf Abenteuer macht und zur Identifikation anregt.