FAR NORTH – EIN SURFABENTEUER IM ARKTISCHEN OZEAN
Schnee und Eis so weit das Auge reicht. Der Wind so kalt, dass es beim Atmen schmerzt. Die Finger spüren wir schon lange nicht mehr, das Kameraequipment streikt. Ungefähr so haben wir uns fast jeden Tag bei den Dreharbeiten unseres ersten Kurzfilms gefühlt. Und es hat Spaß gemacht. Jeden Tag. Denn wir wissen, dass die Filmaufnahmen, die wir hier aufzeichnen, einzigartig sind – dass das, was wir machen, hier so schnell kein anderer machen wird. Unseren Co-Founder Phil zog es für sechs Monate zum Surfen nach Island. Surfen im Polarmeer, neben Eisbergen und Wasserfällen – was für ein irrer Plan!
Im November 2017 war es so weit und wir brachen mit vollbepackten Taschen auf ins Land der Vulkane, Wasserfälle und endlosen verschneiten Täler. Die Kamera immer im Anschlag fuhren wir eine Woche lang mit der einheimischen Surferin Rut durch atemberaubende Natur, zu versteckten schwarzen Stränden, leuchtenden Polarlichtern und bombastischen Wasserfällen.
Doch wie haben wir all das mit einem Filmdreh verbunden? Ein Teil unseres Konzepts war es, dass wir uns nur einen groben Zeitplan gesetzt hatten, um uns möglichst auf spontane Ereignisse einlassen zu können. Ein Surftrip sollte es sein, das war klar. Alles drum herum? Spontan! Und so kommt es, dass unser Film ein bisschen was aus allen möglichen Bereichen aufzuweisen hat. Travel, Doku, Kurzfilm.
Unser Kurzfilm soll zeigen, dass es sich lohnt seine Träume zu verfolgen. Sie stecken in jedem von uns und geben unserem Leben eine Sinn. Meist erscheinen sie unerreichbar und so weit entfernt. Doch mit jedem kleinen Schritt kommen sie näher. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, für den hält das Leben ganz besondere Überraschungen parat.