INTO THE WILD MIT ODERNICHTODERDOCH UND JO & JUDY
Kunde: 100TAUSENDLUX
Inhouse-Brands: Odernichtoderdoch / Jo & Judy
Datum: Juni 2018
Art der Kampagne: Plattformübergreifender, digitaler Foto-Content. Instagram, Website
Ort: Sächsische Schweiz, Deutschland
Juni 2018 – Ein weiterer Field Trip steht an! Kurz hinter Dresden befindet sich das Elbsandsteingebirge, das zu Deutschlands meistunterschätzten Gegenden gehört. Majestätische Felsformationen, die Hunderte von Metern aus dem Boden ragen und von einem riesigen Urwald umschlossen sind, gelten zu Recht als das Markenzeichen der Sächsischen Schweiz. Kaum zu glauben, dass ein derart ursprünglicher Ort direkt hier in Deutschland zu finden ist.
Unsere Aufgabe ist diesmal die Realisierung einer innovativen Kampagne für zwei aufsteigende Brands der Unternehmensgruppe 100TAUSENDLUX. „Odernichtoderdoch“ hat sich auf liebevoll designte Schreibwaren, Kalender und Wohnaccessoires spezialisiert und zählt inzwischen zu einer der aktivsten Marke in der Social-Commerce-Welt für ein junges, überwiegend weibliches Zielpublikum. Bei der zweiten Brand handelt es sich um „Jo & Judy“, eine internationale Designmarke, die ebenso für Schreibwaren und Schmuck steht, allerdings den Fokus auf eine anspruchsvolle, reifere Zielgruppe legt. Was beide Marken verbindet? Die Nähe zur Community und eine clevere, moderne Social-Media Strategie.
Für unseren Trip haben wir mehrere Produkte der beiden Brands mit im Gepäck, die sich wunderbar mit Travel, Adventure und Reiselust verbinden lassen. Unser Fokus ist es, diese Produkte mit der Natur der Sächsischen Schweiz in Verbindung zu bringen. Und wie kann man dies besser machen, als mit einem Camping-Trip, der uns geradewegs in das Kerngebiet des Elbsandsteingebirges führt?
Schnell noch die Sachen in den Bulli geladen und ab geht’s. Am Campingplatz angekommen, stellen wir nach dem Check unserer Shotlist fest: Der Wecker für den nächsten Morgen muss auf 02:45h gestellt werden, zwei Stunden vor Sonnenaufgang. Dann gilt es, eine eineinhalbstündige Wanderung mit Kopflampe und Klettereinlage zu unserer ersten Location zu bewältigen. Aber was tut man nicht alles für gutes Licht in einer atemberaubenden Atmosphäre! Trotz des anstrengenden Aufstiegs schaffen wir es gerade noch rechtzeitig vor Sonnenaufgang anzukommen. Wir finden uns auf der Spitze einer Felsformation mit atemberaubendem Panoramablick wieder. An Verschnaufen ist allerdings nicht zu denken, denn jetzt geht es gleich los: Wir setzen die Produkte in Szene und freuen uns, wie gut sie in diese Landschaft passen.
Doch wie haben wir all das mit einem Filmdreh verbunden? Ein Teil unseres Konzepts war es, dass wir uns nur einen groben Zeitplan gesetzt hatten, um uns möglichst auf spontane Ereignisse einlassen zu können. Ein Surftrip sollte es sein, das war klar. Alles drum herum? Spontan! Und so kommt es, dass unser Film ein bisschen was aus allen möglichen Bereichen aufzuweisen hat. Travel, Doku, Kurzfilm.
Unser Kurzfilm soll zeigen, dass es sich lohnt seine Träume zu verfolgen. Sie stecken in jedem von uns und geben unserem Leben eine Sinn. Meist erscheinen sie unerreichbar und so weit entfernt. Doch mit jedem kleinen Schritt kommen sie näher. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, für den hält das Leben ganz besondere Überraschungen parat.
Nachdem wir das erste Shooting erfolgreich abgeschlossen haben und mit reicher Ausbeute den Rückweg antreten, verschlechtert sich das Wetter – Regen und Gewitter ziehen auf. Wir können erstmal nicht weiterarbeiten und verbringen einen Tag im Wald und auf dem Campingplatz. Das Gewitter hält sich zum Glück nicht allzu lange, so dass wir gegen Abend doch noch eine weitere Location ansteuern können. Endlich angekommen, erwartet uns ein atemberaubendes Panorama. Über dem Wald ziehen durch den Temperaturwechsel Nebelschwaden auf und schaffen eine phantastische, fast schon mystische Abendstimmung.
Das Beste kommt doch für gewöhnlich immer erst zum Schluss. Ein letzter Spot steht noch auf unserer Liste und so machten wir uns am nächsten Tag ein letztes Mal mit vollbepackten Rucksäcken auf in den Wald. Nach einer langen Wanderung ist es endlich soweit und wir werden belohnt mit einem Ausblick, der uns allen die Spracheverschlägt. Vor uns liegt ein Ausblick, wie wir ihn selten erleben durften: ein riesiger Wald in einem schier unendlich wirkenden Tal. Wir fühlen uns fast nach Kanada oder Alaska versetzt. Das Licht beginnt schon zu schwinden, also machen wir uns an die Arbeit.
Während des Trips wird uns abermals deutlich, wie vielfältig die Natur in Deutschland ist. Oftmals ist es gar nicht nötig, für den perfekten Outdoor-Trip weit weg zu reisen. Die Sächsische Schweiz bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die jeden Outdoor-Fan und Fotografen voll auf seine Kosten bringt.
Während unseres Trips konnten wir vor dieser Kulisse innovativen und einzigartigen Content erschaffen. Durch gezieltes, wohldosiertes Product-Placement ist es uns gelungen, ein Produkt-Shooting mit einer Prise Abenteuerlust aufzupeppen. Entstanden sind Fotos und Videos, die dynamisch, jung und modern zugleich sind und die jeweiligen Zielgruppen der Marken „Odernichtoderdoch“ und „Jo & Judy“ passgenau ansprechen.